Kontakt
Lohmann PV
Südfeld 18
59387 Ascheberg-Herbern
Homepage:www.lohmann-pv.de
Telefon:02599 759800
Fax:02599 7598029

Photovoltaik, Elektro­mobilität und Speicher

Sie möchten einen Beitrag zur Energie­wende leisten und unab­hängig von steigenden Strom­preisen werden? Wir sagen Ihnen, worauf Sie bei der Planung Ihrer Photo­voltaik-Anlage ach­ten müssen, wie Sie Ihren selbst er­zeug­ten Strom speichern und wel­che Förder­gelder Sie in An­spruch nehmen können. Wir von Lohmann PV aus Ascheberg-Herbern sind Ihr verläss­licher Partner für maß­geschneiderte PV-Anlagen.

Holzhaus mit Solarpanels auf dem Dach, im Hintergrund Berge, Wald und ein See unter bewölktem Himmel.

Unsere Kompetenzen: Solar­strom effizient nutzen

Strom erzeugen mit einer eigenen Photo­voltaik-Anlage - das ist umwelt­freundlich und in den meisten Fällen auch wirt­schaft­lich rentabel. Hier erfahren Sie mehr über Blitz­schutz und Speicher­möglich­keiten, über Förder­mittel bis hin zur Kom­bination von Photo­voltaik und Elektro­mobilität.

Photo­voltaik-Anlage

Solarmodule einer Photovoltaikanlage auf einem Dach unter blauem Himmel mit einigen Wolken.

Der Betrieb einer Photo­vol­taik-An­lage lohnt sich dank För­der­mit­teln und Ein­speise­ver­gü­tung.

Elektro­mobilität

Blauer Cupra mit Kennzeichen „OE AM30GE“ in Garage, Wallbox-Ladestation an der Wand, Frühlingsblüten im Vordergrund.

Elektromobilität ist auf dem Vor­marsch. Beson­ders clever: Photo­voltaik und Elektro­mo­bi­lität.

Speicher

Frau steht vor Haus mit Solaranlage, Elektroauto wird geladen, Wärmepumpe im Hintergrund, alles grün markiert.

Nutzen Sie Solar­strom auch Nachts, in­dem Sie den über­schüssigen PV-Strom zwischen­speichern.


News aus der Branche

Aktuelle Themen aus der Branche und Neuheiten unserer Markenhersteller.

Einspeise­vergütung für Solarstrom

Solarmodule unter blauem Himmel mit einigen Wolken, Symbol für Solarstrom und erneuerbare Energien.

Die Einspeise­ver­gü­tun­gen für Solar­strom sin­ken wie­der: die vorüber­gehend aus­ge­setz­te De­gres­sion ist mit dem 01. Februar 2024 auf­gehoben.

Unwetterschäden

Wassermelder

Zunehmende Extrem­wetter sind eine Ge­fahr für Ihre PV-Anlage. So können Sie sich schüt­zen.

Solar­förderung auf dem Prüf­stand

Modellhaus mit Solarpanels auf dem Dach, im Hintergrund Luftaufnahme eines Wohngebiets mit Einfamilienhäusern.

Die neue Bundes­wirt­schafts­ministerin Katherina Reiche stellt die För­derung von Strom aus pri­vaten Solar­anlagen in Frage.

Nachhaltig Energie sparen

Grüne Erdkugel mit Blättern, Windräder, Solarpanel, Bäume und Stecker symbolisieren nachhaltige Energie im Smart Home.

Smart Home-Kon­zepte und die Nut­zung re­ge­ne­ra­ti­ver Ener­gien sind smart und nach­hal­tig.